Freidhof 2, 55411 Bingen am Rhein 06721-7071801 info@wuerth-am-freidhof.de

    Ein außergewöhnlich mildes Mikroklima, begünstigt durch die schützenden hohen Taunushügel, machen den Rheingau vergleichbar mit einem kleinen „Burgund am Rhein“, zumal die Südhänge des Taunus bis hinunter an den majestätischen Strom in eines der schönsten Weinanbaugebiete Europas übergehen: den Rheingau. Hier sind die berühmten Rheingauer Riesling-Weine zu Hause. Über 80 % der 3.200 ha großen Rebflächen sind mit der Königin der Rebe, dem Riesling, bestockt, doch auch hervorragende Spätburgunder reifen in dem vom Rhein reflektierten Sonnenlicht heran. Hier, wo der namensgebende Fluss eine Breite von fast einem Kilometer erreicht, haben sich schon seit tausend Jahren Nobelmänner und Geistliche niedergelassen und eine der bedeutendsten Anreihungen von Baudenkmälern in Deutschland entstehen lassen, darunter das Zisterzienserkloster Eberbach, das Kloster Eibingen sowie die Schlösser Johannisberg und Vollrads. Seit 2002 gehört der Rheingau mit den Städten Rüdesheim am Rhein und Lorch zum UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

    Ausflugtipps:

    • Niederwalddenkmal Rüdesheim
    • Schlösser Johannisberg und Vollrads
    • Kloster Eberbach
    • Kloster Eibingen

     

    Schlösser und Burgen am Rhein.
    Eine einzigartige Burgendichte, die sich so nur am Romantischen Rhein findet.

    Übersichtskarte

     

     

    Wandern rund um Bingen am Rhein.
    Die schönsten Wanderungen
    rund um Bingen am Rhein

    www.komoot.de

     

    Hotel Würth Bingen am Rhein

    Hotel Würth am Freidhof
    Freidhof 2
    55411 Bingen am Rhein

    ZIMMER & PREISE
    KUNDENBEWERTUNGEN

    Geschäftsführung:
    Christa Würth
    Telefon: 0 67 21 - 7 07 18 01
    E-Mail: info@wuerth-am-freidhof.de
    KONTAKTFORMULAR